Du weißt, dass du ein Reisender bist, wenn…
1 – du mehrere Sätze pro Tag mit “als ich in X war,…” beginnst
2 – du beim Hören von verschiedenen Liedern an deine Urlaubsorte bzw. -reise denkst und grinsen musst
3 – du nicht gefragt wirst, wofür du frei haben willst, sondern wo es diesmal hingeht
4 – du genau weißt, wo die Reisebücher in deinem Buchladen oder der Bibliothek stehen
5 – du keine Waage brauchst, um das Gewicht deines Gepäcks genau einzuschätzen.. und du genau weißt wenn es zu schwer ist.
6 – du eine große Affinität zu Flughäfen und/oder Bahnhöfen hast, weil das bedeutet, dass du wieder verreist
7 – du genau weißt, welche Gegenstände nicht ins Handgepäck gehören bzw. in einen Zip-beutel verstaut werden müssen
8 – du einen Großteil deiner Freizeit mit Reiseplanungen verbringst
9 – du so oft in einem Land warst, dass es sich nach Heimat anfühlt wenn du endlich wieder dort bist
10 – du kaum nachdem du von einer anstrengenden Reise zurück bist und dich schon wieder danach sehnst permanent unterwegs zu sein
– egal wie komfortabel es zu Hause im Vergleich ist…
11 – du weißt wie nützlich verschließbare Zipbeutel und eine Stirnlampe unterwegs sein können
12 – du manchmal in einem Mischmasch aus verschiedenen Sprachen denkst
13 – du es nicht komisch findest die Stempel in deinem Reisepass zu zählen – sogar alleine
14 – du SIM Karten aus verschiedenen Ländern sammelst, nur für den Fall, dass du sie noch mal brauchen könntest
15 – die Leute dich regelmäßig fragen “wo bist du gerade?”
16 – deine Freunde dich nach Urlaubstipps fragen
17 – du mehrere Reiseblogs und – webseiten in deinen Lesezeichen gespeichert hast
18 – du so tapfer warst und Durian probiert hast!!!
19 – du Freunde aus der ganzen Welt hast
20 – du es sehr traurig findest, dich von dem Paar Schuhen zu trennen, das mit dir um die Welt gereist ist
21 – du den Unterschied zwischen der Sonne in Europa, Asien und Australien kennst
22 – dein Kulturbeutel nicht so groß ist wie ein Koffer; es gibt sehr wenige Orte auf der Welt, an denen man das Wichtigste nicht nachkaufen kann
23 – du glücklich ohne Make Up, etliche Accessoires, Glätteisen und Haarspray leben kannst
24 – du Geldumrechnungen im Kopf machen kannst
25 – du Freitags und Samstags zu Hause lieber bleibst, um Geld für den nächsten Trip zu sparen
26 – du eine beeindruckende Sammlung von Fotos aus der ganzen Welt hast
27 – deine Familie/beste(r) Freund(in) eine Sammlung an Postkarten an der Wand hängen hat
28 – deine Neujahrsvorsätze Ländernamen beeinhalten
29 – du deine Boardkarten(reste) aufhebst
30 – du weißt, dass in vielen Teilen der Welt ein Roller als Familienfahrzeug für vier oder mehr Personen gilt
31 – du die Kürzel für mindestens zehn Flughäfen kennst
32 – du immer genau weißt wo dein Pass ist
33 – du drei oder mehr Reisen in Planung hast und nur noch auf die richtige Gelegenheit wartest endlich loszuziehen
34 – du Playlisten auf deinem MP3-Player hast, die nach Ländern benannt sind
35 – du viele Sachen auch in Reisegröße besitzt (z.B. Shampoo, Reisezahnbürste oder Reisehandtücher) – nur um bei der Reise ein bisschen Gewicht zu sparen
36 – du weißt, dass das Ende einer Reise eine Depression verursachen kann
37 – du dich an Zeiten erinnern kannst, in denen die Bikinirändchen so krass waren, dass sie fast im Dunklen geleuchtet haben
38 – dich jemand nach deinem Outfit fragt und du statt einem Gschäft drei Länder nennst, in denen du es dir gekauft hast
39 – du einen Steckdosenadapter für die ganze Welt besitzt
40 – du ausländisches Geld nicht zurück tauschst – für den Fall, dass du es bald wieder brauchst
41 – du ausländisches Geld sammelst und dich über jede Währung freust, die neu dazu kommt
42 – du etliche Reiseapps und Karten auf deinem Smartphone hast
43 – du in jedem Land anderes Essen magst, das es nur dort zu kaufen gibt und dich bei jedem Besuch freust es wieder zu dir nehmen zu können
44 – du die Preisunterschiede zwischen den Ländern nutzt, um beispielsweise deine Hosen im Ausland billiger zu erwerben, als es in Deutschland möglich wäre
45 – du schon weißt welche Kleidung in einem halben Jahr in Deutschland “in” ist, weil du vorher in einem Land unterwegs warst, das die neue Kollektion früher einführt
46 – du deine Fremdsprachenkenntnisse nicht verlernen möchtest und unterwegs versuchst dich in der Landessprache zu verständigen
47 – du dich trotz fehlender Schilder oder Pläne orientieren kannst
48 – du auch mit unterschiedlichen Verkehrsregeln zurecht kommst – einfach schauen, wie es die Einheimischen handhaben
49 – du die Liste nun mit Freunden oder anderen Reisenden teilst