Der Juli ist die Hauptblütezeit des Lavendels in Frankreich. Die großen, duftenden Felder stehen schon seit längerem auf meiner Wunschliste. Jetzt ist es endlich so weit! Am Mittwoch ging es mit dem Flugzeug nach Marseille und von dort aus weiter mit dem Mietauto. Der Weg ist das Ziel. Wir wollen gar nicht möglichst schnell in […]
weiterlesenBegegnungen mit Menschen Die Suche nach der Unterführung zum TriumphbogenEtliche Runden sind wir durch die Metrogänge gelaufen, habe diverse Ausgänge ausprobiert und keinen Weg zum Triumphbogen gefunden. Schließlich hat Jessi einen Passanten angehalten und nach dem Weg gefragt. Dieser war super nett und hat versucht ihr den Weg zu zeigen. Dabei hat er einfach […]
weiterlesenFreitagmorgen. Der erste Tag, an dem wir uns gegönnt haben ein bisschen länger liegen zu bleiben und als erstes zu frühstücken, bevor wir Fotos gemacht haben.Zunächst ging es erneut zum Place de la Concorde. Die Dreharbeiten schienen zwar nicht abgeschlossen zu sein, aber immerhin war nicht mehr der ganze Platz abgesperrt. Dummerweise stand ein Polizeiauto […]
weiterlesenWieder hieß es morgens um 5Uhr aufstehen… Das geht übrigens jeden Tag schlechter, denn der Schlafmangel summiert sich so langsam. Noch dazu kommen die Schmerzen vom vielen herumlaufen (mit Gepäck!).Jedenfalls war der Plan heute morgen Fotos im ersten Arrondissement zu machen. Beginnen wollten wir beim Louvre, da dort ja besonders viele Besucher hingehen und wir […]
weiterlesenGestern morgen ging es wieder mit der ersten Metro los in Richtung La Défense. Pünktlich kurz vorm Sonnenaufgang sind wir dann auch dort angekommen. La Défense ist das wahrscheinlich modernste Stadtviertel in Paris mit vielen unterschiedlichen Hochhäusern. Es steht in einem krassen Gegensatz zu der ganzen alten Bausubstanz, die es im Rest der Stadt zu […]
weiterlesenAm Nachmittag sind wir wieder losgezogen, um mehr von der Stadt zu besichtigen. Zunächst ging es zum Invalidendom und Grand Palais. Danach kam das Highlight des Tages: der Triumphbogen.Da staatliche Museen und Monumente in Frankreich für Menschen unter 26 Jahren frei sind, wollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und einmal die 284 Stufen […]
weiterlesenNun ist es soweit: die zweite Dienstreise hat begonnen. Dieses Mal ging es nach Paris, in die Stadt der Touristenmassen. Los ging die Fahrt früh am morgen mit dem Zug. Die deutsche Bahn hat sich mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt: in unserem Wagen ist die Klimaanlage ausgefallen und je länger wir unterwegs waren, […]
weiterlesen