Normalerweise mache ich mir beim Reisen keinen großen Kopf über die möglichen Krankheiten, die ich unterwegs kriegen könnte… doch bei Indien war es zum ersten Mal anders. Da dann auch etliche Teilnehmer unserer Reisegruppe unterwegs das ein oder andere Wehwehchen hatten, dachte ich mir es wäre sicher ganz gut, hier mal alles zusammenzufassen, was wir […]
weiterlesenNachdem wir gestern keine guten Erfahrungen mit dem Hotelfrühstück gemacht haben, lassen wir dieses heute lieber direkt ausfallen. Zum Einen waren viel zu viele Ameisen an der Wand unterwegs und zum Anderen sah es mal wieder nicht besonders sauber und hygienisch aus. Negativ Highlight war der Moment, als der Kellner sich mit der Serviette den […]
weiterlesenIrgendwie sind wir total verrückt, dass wir so viele Tage in Delhi verbringen. Insgesamt 7 Tage in Indiens Millionenmetropole. Etwa 20 Mio Menschen wohnen hier. Die Wettervorhersage ist wahrheitsgemäß mit “Rauch“ beschrieben. Einfach zu viele Abgase hier. Der Himmel ist auch nie wirklich blau. Die Straßen sind nie wirklich leer und es ist 24/7 laut! […]
weiterlesenVon Dhula village brechen wir wieder früh morgens auf. Mit Ausschlafen ist nichts mehr drinnen. Auf dem Weg nach Agra halten wir zuerst beim Abhaneri Steepwell (dem größten Stufenbrunnen Indiens). Schon beeindruckend, aber irgendwie schade, dass man keinen Zutritt zu den Stufen selbst hat. Anschließend besichtigen wir Fatehpur Sikri. Hier war früher die Hauptstadt des […]
weiterlesenNach der Ballonfahrt musste alles schnell gepackt werden und dann sind wir in das dritte Dorf der Reise gefahren. In Dhula übernachten wir in Nagelneuen Zelten (die sind seit 2016 fertig). Die Anlage gehört einem ehemaligen G-Adventures Reiseleiter, der sich hier seinen Traum erfüllt hat. Die Zelte sind schön und es gibt pro Zelt ein […]
weiterlesenJaipur ist die Hauptstadt Rajasthans. Hier wohnen entsprechend wieder deutlich mehr Menschen und der Verkehr ist ziemlich anstrengend. Wir wohnen erneut in einem alten Heritage Hotel. Jedes Zimmer sieht ein bisschen anders aus. Die Wände sind bemalt mit antiken Bildern und auch im Restaurant fühlt man sich in die Vergangenheit zurück versetzt. Erster Punkt auf […]
weiterlesenUm sechs Uhr sind wir mit den Tuktuks zum unteren Ende des Berges gefahren. Es war sau kalt, aber kaum ein paar Stufen gelaufen, musste ich schon die Jacke ausziehen.. 350 anstrengende Stufen führen zu einem Tempel mit grandioser Aussicht auf die Stadt und den Sonnenaufgang. Völlig außer Puste sind wir oben angekommen und haben […]
weiterlesenNach fünf Stunden Busfahrt über alle Arten von Straßen und mit 2-3 (sehr) angeschlagenen Mitreisenden, haben wir die heilige Stadt Pushkar erreicht. Pushkar heißt auf deutsch “Blumenhand“. Das passt auch ganz gut, da es ein religiöses Ritual ist Blumen in den See zu legen. In ganz Pushkar dürfen Frauen keine Schultern und Knie zeigen. Ist […]
weiterlesenIn Udaipur hat es uns gut gefallen. Dort leben nur eine halbe Million Menschen und deshalb ist der Verkehr viel entspannter. Allerdings geht es nun weiter ins ländliche Indien. Diesmal verschlägt es uns nach Jojawar. Nach vier Stunden Busfahrt kommen wir im Heritage Hotel an. Eine der schönsten Unterkünfte bisher. Es gibt einen Pool, in […]
weiterlesenUdaipur ist die Stadt der Seen. Hier gibt es neun künstlich angelegte, miteinander verbundene Seen. Von unserem Hotel aus haben wir eine schöne Aussicht auf einen davon. Das Zimmer ist jedoch nicht ganz so schön. Wie in Indien üblich, lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Heute haben wir den City Palace besichtigt. Dort gibt es […]
weiterlesenDer erste lange Tag im Bus steht an. Von Jodhpur, der zweitgrößten Stadt Rajasthans, geht es nach Ranakpur. Unser erster Stop während der Fahrt ist gefühlt mitten im Nirgendwo bei einer Teppichweberei. Schwer zu glauben, dass sogar Prince Charles und Richard Gere schon dort waren und hier Teppiche gekauft haben. Dieser kleine Händler im ländlichen […]
weiterlesenDie Nacht in Ranakpur war erfrischend ruhig. Kein Hupen, kein Gestank. Wer hätte gedacht, dass das ländliche Indien so schön sein würde. Die Unterkunft ist auch super sauber gewesen, da konnten wir endlich mal das Essen genießen! Am Morgen haben wir einen geführten Spaziergang durch die Dörfer gemacht. Hier wohnen die Menschen wirklich ganz primitiv. […]
weiterlesenDen heutigen Tag haben wir mit dem Besuch des Merangargh Fort verbracht. Hier haben früher die hinduistischen Herrscher (Maharadschas) gelebt und regiert. Mit einer Audiotour kann man das ganze Fort besichtigen und für 100Rs darf man sogar Fotos machen. Jodhpur ist bekannt als blaue Stadt, weil viele Häuser blau angemalt sind. Blau wärmt sich in […]
weiterlesenVon unserem Hotel in Delhi ging es mit dem Bus zur “Old Delhi Railway Station“. Für den Weg braucht man eigentlich nicht lange, doch da wir zur Feierabendzeit unterwegs waren, sind wir vollkommen im Verkehr stecken geblieben. Für knapp 2 Stunden ging sogut wie nix mehr und dann wurde auch Manu, unser Reiseleiter unruhig. Falls […]
weiterlesenHeute morgen haben wir uns die Salaam Balaak Trust Organisation angeguckt. Hier werden ehemalige Straßenkinder untergebracht und versorgt. Die Kinder sind sehr aufgeschlossen und trotz fehlender Englischkenntnisse haben sie mit uns gespielt und wollten unbedingt fotografiert werden. Besser als auf der Straße ist es dort allemal. So bekommen sie ein bisschen Schulbildung und aus manchen […]
weiterlesenHeute morgen sind wir zu den Märkten gefahren und haben uns dort neu eingekleidet. Von allen Seiten wurde uns gesagt, dass wir mit indischer Kleidung mehr Respekt erhalten und eher in Frieden herumlaufen können. Außerdem sind die Sachen sowieso viel luftiger. Zu Mittag sind wir ins Revolving Restaurant Parikrama gegangen. Glücklicherweise früh genug (die Inder […]
weiterlesenDas Highlight des heutigen Tages war definitiv Humayun’s Tomb. Ähnlich wie das Taj Mahal ist es eine pompöse, antike Grabstätte. Hier sind wir eine Weile herumgelaufen und haben Fotos und Panoramen gemacht. Der Eintritt für Inder kostet 10Rs (0,13€), für Ausländer 250Rs (etwas über 3€). Das ist ganz oft so, dass Touristen mehr bezahlen müssen. […]
weiterlesenMittags haben wir uns im Hotel ausgeruht und die Eindrücke im Kopf sortiert. Weiter geht es mit dem Nachmittag. Zuerst sind wir zum Gate of India gefahren. Hier war allerdings sehr viel Polizeiaufkommen und massenweise Presse. Warum? Keine Ahnung. Als nächstes ging es zu Qutb Minar. Nachmittags ist der Verkehr in der Innenstadt sehr dicht […]
weiterlesenFrühstück in Indien ist natürlich anders als zu Hause. Es gibt viel mehr warme Gerichte und fast gar kein Brot. Dafür aber auch andere Säfte: frisch gepresster Wassermelonensaft von reifen Melonen schmeckt ziemlich lecker. Probiert habe ich eher weniger von den warmen Gerichten.. lieber erst mal langsam an das Essen herantasten. Die paar Sachen waren […]
weiterlesenNach einem entspannten Vormittag an und im Rooftop Pool in Dubai, haben wir Delhi am Abend erreicht. Viel gibt es noch nicht zu berichten. Die ersten Eindrücke bestätigen jedoch schon so ein paar Dinge, die ich über das Land gehört habe. Dazu gehört zum Beispiel, dass Inder Familien freundlich sind. Im Flugzeug saß eine Mutter […]
weiterlesen